Stahlhelm M35
Der deutsche Stahlhelm M35, der zu Beginn des Zweiten Weltkriegs für die Wehrmacht entwickelt wurde, ist zu einem Symbol für die militärische Macht Deutschlands geworden. Mit seiner gekennzeichneten Stahlhelmschale und den nachgerüsteten Nieten vereinte er Robustheit und Komfort dank seines geprägten Lederinners. Heute ist der M35 ein begehrtes Sammlerstück für Geschichtsinteressierte und Sammler, das an eine entscheidende Zeit der Geschichte erinnert. Dieser Helm verkörpert das deutsche militärische Erbe und erfreut sich weltweit weiterhin der Bewunderung von Enthusiasten.